Vorurteil - ορισμός. Τι είναι το Vorurteil
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Τι (ποιος) είναι Vorurteil - ορισμός


Vorurteil         
Ein Vorurteil (juristisch-philosophisch auch: Vorverständnis) ist ein Urteil, das einer Person, einer Gruppe, einem Sachverhalt oder einer Situation ohne eine gründliche und ohne eine umfassende Untersuchung, Abklärung und Abwägung zuteilwird. Es gibt negative und positive Vorurteile.
Stolz und Vorurteil (1995)         
Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) ist eine britische Fernsehverfilmung des gleichnamigen Jane-Austen-Romans aus dem Jahr 1995. Sie entstand im Auftrag der BBC nach dem Drehbuch von Andrew Davies und unter der Regie von Simon Langton.
Die Frau ohne Vorurteile         
Die Frau ohne Vorurteile, auch Eine Frau ohne Vorurteile (, Schenschtschina bes predrassudkow), ist eine Kurzgeschichte des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, die am 10. Februar 1883 im Sritelruss.
Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Vorurteil
1. Dieser Vorwurf basiert auf einem weitverbreiteten Vorurteil.
2. Autorin von Sinn und Sinnlichkeit, Stolz und Vorurteil, Emma.
3. Politiker, die dieses Vorurteil bedienen, mögen Wähler im Westen gewinnen.
4. Ein Vorurteil, an dem die Outsourcing–Dienstleister nicht unschuldig sind.
5. Dem Vorurteil nach gelten Ältere als weniger belastbar und leistungsfähig.